Hier sehen Sie das Tagungsprogramm 2015.
08. September 2015
Come-together & Begrüßung
Bereichleiterin Informationsmanagement, FIR an der RWTH Aachen
Informationsmanagement wird zur Schlüsseldisziplin im Industrie 4.0-Zeitalter
Direktor, FIR e.V. an der RWTH Aachen
Industrie 4.0: Transforming Strategy to Reality
Vorsitzender der Geschäftsleitung, Infosys Ltd.
Vorstellung der Aussteller
Strategische Unternehmens-IT Motor der Digitalisierung
Digitale Wertschöpfung IT-getriebene Innovation
Stellung der IT bei der Digitalisierung (Erfolgsfaktoren, Best Practices, Fallstricke)
Digital Transformation Management – Interim CIO, MANAGEWERK
Production IT Security – Asset Vulnerability Protection: Wissen, was zu schützen ist und wissen, was Angreifer darüber wissen
Managing Partner, i2Solutions GmbH
Entwicklung innovativer Industrie 4.0-Geschäftsmodelle
Professor, Westsächsische Hochschule Zwickau
Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Unternehmens-IT – wird die IT der strategische Erfolgspartner?
Moderation: Dr. Jan Heurich
Strategische Unternehmens-IT Motor der Digitalisierung
Digitale Wertschöpfung IT-getriebene Innovation
Warum Erfolg, Plattform-Denke und Fairness aneinander gekoppelt sind
Geschäftsführer, synaix Gesellschaft fuer angewandte Informations-Technologien mbH
Rechtliche Aspekte der Smart Factory
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Bridgehouse Law Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
User Experience Strategien als Erfolgsfaktoren der Digitalisierung
Vorstand BITKOM Fachausschuss UUX und Director User Experience, Maximago GmbH
Konzeption von Smart Services mit vernetzten Produkten
Hochschullehrer, Fachgebiet Wirtschaftsinformatik Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL)
Networking & Führung durch den Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus
Abendveranstaltung mit Live-Musik
09. September 2015
SmartProducts: Welche Auswirkungen haben Digitalisierungsstrategien auf die Produktentwicklung?
Strategische Unternehmens-IT Motor der Digitalisierung
Digitale Wertschöpfung IT-getriebene Innovation
Funktionsbereichsleiter Research & Standards, REWE Systeme GmbH
1% Digitalisierung – Strategische Positionierung von Unternehmen in der Digitalisierung
Geschäftsführer, richtwert GmbH
Beherrschung der IT-Komplexität – Die Unternehmens-IT methodisch steuern
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bereich Informationsmanagement, FIR e.V. an der RWTH Aachen
Welche Standards braucht die vierte industrielle Revolution?
Geschäftsführer, EIMcomponents GmbH
Strategische Unternehmens-IT Motor der Digitalisierung
Digitale Wertschöpfung IT-getriebene Innovation
Intels Industrie 4.0 Lösungen – From the Inside to the Outside
Director Capacity Planning and Data Management, Intel Mobile Communications
Mass Customization mittels 3D-Druck anhand eines Referenzbeispiels
Consultant Immersive Business Solutions & Web 3D, T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Das digitale Unternehmen: Elektromobilität für autonome Logistik-elemente in der Produktion der Zukunft
Direktor, FIR e.V. an der RWTH Aachen
Ausklang der Veranstaltung