Hier erhahlten Sie Impressionen zu unserer Roadshow am 27.5.20115 in Köln, die sich mit folgender Thematik befasste:
Dokumente – Besser digitalisiert!
Prozessoptimierung, papierloses Büro, Archivierung –Viele Unternehmensziele können durch Einsatz eines Dokumentmanagementsystems erreicht werden.
Dennoch nutzen wenig Unternehmen die Potenziale solcher Lösungen. In der Praxis füllen sich Schreibtische, Ordner und Regale mit Papier – nicht selten in doppelter Ausführung in den verschiedenen Abteilungen. Zudem rauben Ablage, Archivierung oder einfache Suchen wertvolle Zeitressourcen. Das geht auch besser!
Dokumentenmanagementsysteme (DMS) erfassen, sortieren, archivieren und verteilen Dokumente elektronisch – zum Teil schon automatisiert und intelligent. Zugleich erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorschriften, erleichtern den internen Wissensaustausch und fördern abteilungsübergreifendes Arbeiten. Doch welche Systeme passen zu meinen Prozessen und welche Rolle spielen Nutzerakzeptanz und Usability?
Der Workshops bat die Möglichkeit, sich neutral, interaktiv und praxisorientiert über Dokumentmanagementsysteme und deren Vor- und Nachteile bei Bedienbarkeit zu informieren und zu orientieren.
Agenda
14:00 | BegrüßungDieter Schiefer IHK Köln |
|
14:10 | Herausforderung DokumentenmanagementAntje Bruhnke FIR e.V. an der RWTH Aachen |
Download Grundlagen DMS |
14:40 | Nutzerorientierung als ErfolgAntje Heinicke Insitut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen |
Download Nutzerorientierung als Erfolg |
15:10 | Kaffeepause und Networking | |
15:30 | Vorstellung des DMS- BenchmarksRainer Sontow Trovarit |
Download Benchmark |
16:00 | Nutzung in der PraxisJohanna Sachtleben und Rafael Pisarczyk FH Aachen |
Download Nutzung in der Praxis |
17:00 | Zusammenfassung und Vorstellung des Kompetenzzentrums FIRAntje Bruhnke FIR e.V. an der RWTH Aachen |
Download Kompetenzzentrum FIR |
17:15 | Ausklang und Neworking |